Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Alles über die sagenhaften Elfenritter in 'Die Ordensburg', 'Die Albenmark' und 'Das Fjordland'
Alfadas

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Alfadas »

Ich glaube es gibt mehr Paare mit glückliche Beziehungen :
Ulric und Halgard Am Ende heißt es sie waren glücklich gewesen auch ohne Kinder und das Geschenk von Jules hätte ihnen nicht das Leben vergällt.
Nestheus und Kirta Am Ende sind sie auch zusammen. Sie sind auch glücklich nach den angeblichen Verfolgungen von Orimedes.
Melvyn und Leylin Am Ende sind auch sie glücklich. Leylin hat zwar viel Grausamkeit empfangen, aber troztdem ist sie am Ende glücklich.
Sonst kenne ich auch keine Paare die am Ende glücklich sind.
Ihr habt aber vollkommen recht, mehr als die Hälfe ist unglücklich.(Traurig, traurig :( :( )
Besonders ergreifend sind für mich die Stellen, bei denen Ollowain leidet. :( :(
Orimedes

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Orimedes »

Mir fallen noch ein paar Stellen ein wo einerseits jemand glücklich ist, andererseits jemand unglücklich ist:
1.) Asla und Kalf sind nach der Flucht vor den Trollen schon glücklich. Natürlich ist Asla traurig das sie ihren schönen Fremden verloren hat. Dennoch ist sie glücklich (glaube ich zumindest) einen Mann zu haben der nicht monatelang weg ist.
2.) Alfadas und Silwyna sind auch mehr oder weniger glücklich: Sie lieben sich selbst wenn sie öfters nicht beisammen sind kommen sie immer wieder zusammen. Natürlich vermisst auch Alfadas seine Asla doch ich finde Silwyna und Alfadas passen einfach gut zusammen.
weiße Albe

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von weiße Albe »

Es mag ja sein das die meisten im mondlicht oder in den goldenen Hallen glücklich zusammen leben, aber nicht bei allen ist das so:

Halgard & Ulric; Alfadas & Silwyna; Luc & Gishild(außer Luc bekehrt sich noch **hope**) Emerelle & Ollowain; Nuramon und Noroelle; ...

Aber ich glaube ja, da die Alben so etwas wie Götter der Albenkinder sind, das sie so mächtig waren dass sie ihre Welt nicht ganz von der der Elfen getrennt haben. Ich glaube, dass jeder Elf, der sein Schicksal erfüllt zu den Alben kommt. Schließlich nimmt man ja wirklich alles mit, selbst lyndwyn hat ihre abgeschnittene Haut mit genommen. Ich finde diese Vorstellung sehr schön.... ;)
Lyndwin

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Lyndwin »

Ich habe dazu noch eine Frage.
Kommt man eigentlich mit dem Alterins Mondlicht, mit dem man seine Bestimmung erfüllt hat?
Und man altert da ja nicht mehr, oder?
Und wie ist das in den Goldenen Hallen?
Alfadas ist da doch wieder jünger, oder? Mandred erkennt ihn ja sofort und als eher alten Mann hat er ihn nie gesehen.

Aber eigentlich ist die Leibe von Silwyna und Alfadas auf lange Sicht auch wieder traurig. Silwyna überlebt Alfadas etliche Male und sie kann ihm nach seinem Tod nicht folgen.
tinuviel

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von tinuviel »

Warum findet ihr den Überfall aus Valoncour so unmoralisch? Haben nicht die Ritter Emerells Blütenfeen hinterhältig ermordet?
Ollowain trifft auf jeden Fall keine Schuld. Er verhält sich auch im Kampf gegen Luc ritterlich und war gegen den Überfall.
Tiranu sicherlich schon, da er offensichtlich einen bösen Charakter spielt. Wenn Valoncour nicht angegriffen werden würde,
dann würden immer mehr Novizen zu Rittern im Kampf gegen Albenmark ausgebildet werden. Also ist es nur ein kleines Opfer einige wenige (hundert) Menschen zu töten um das Überleben für alle Elfen, Trolle, Kentauren... zu sichern. Natürlich sind die Novizen unschuldig (wie die Blütenfeen), aber sie verbreiten das eigentliche Übel - die Lehre des Devahntars, dass alle Nichtmenschen böse sind. Um das Überleben Albenmarks zu sichern muss man mit allen Mitteln gegen die Menschen kämpfen um das Überleben für die zukünftigen Generationen zu sichern. Es ist rational gesehen sinnvoll die Menschen, die diese Lehre verbreiten auszurotten, um das Überleben der Menschen (dann nur noch die Heiden) und der Völker Albenmarks für die nächsten Jahrtausende zu sichern. Das die Elfen erst so spät handeln und dabei noch reue, Mitleid, ritterlichkeit etc. empfinden, zeigt für mich den guten Charakter von ihnen.
Sarathel

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Sarathel »

tinuviel hat geschrieben:Warum findet ihr den Überfall aus Valoncour so unmoralisch? Haben nicht die Ritter Emerells Blütenfeen hinterhältig ermordet?
Ollowain trifft auf jeden Fall keine Schuld. Er verhält sich auch im Kampf gegen Luc ritterlich und war gegen den Überfall.
Tiranu sicherlich schon, da er offensichtlich einen bösen Charakter spielt. Wenn Valoncour nicht angegriffen werden würde,
dann würden immer mehr Novizen zu Rittern im Kampf gegen Albenmark ausgebildet werden. Also ist es nur ein kleines Opfer einige wenige (hundert) Menschen zu töten um das Überleben für alle Elfen, Trolle, Kentauren... zu sichern. Natürlich sind die Novizen unschuldig (wie die Blütenfeen), aber sie verbreiten das eigentliche Übel - die Lehre des Devahntars, dass alle Nichtmenschen böse sind. Um das Überleben Albenmarks zu sichern muss man mit allen Mitteln gegen die Menschen kämpfen um das Überleben für die zukünftigen Generationen zu sichern. Es ist rational gesehen sinnvoll die Menschen, die diese Lehre verbreiten auszurotten, um das Überleben der Menschen (dann nur noch die Heiden) und der Völker Albenmarks für die nächsten Jahrtausende zu sichern. Das die Elfen erst so spät handeln und dabei noch reue, Mitleid, ritterlichkeit etc. empfinden, zeigt für mich den guten Charakter von ihnen.

sehe ich genauso. ollowain war ja auch von anfang an dagegen, da es gegen seine ehre verstößt. aber die elfen mussten ja auch mal handeln, um der tjured kirche einen schritt voraus zu sein. außerdem haben sich die tjured anhänger gerächt (eigtl hatten sie das ja schon länger vor) mit dem anschlag auf vahan calyd...
Ollawain

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Ollawain »

Jeder Krieg ist grausam und trifft oft Unschuldige. Wenn man den Überfall aus einer anderen Sicht betrachtet, dann ist er sicherlich gut, denn man hat den Nachwuchs der Ordensritter gehemmt und der Orden des Blutbaums hat durch den Überfall einen schweren Schlag erlitten
Mandred

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Mandred »

Ollawain hat geschrieben:Jeder Krieg ist grausam und trifft oft Unschuldige.
Da stimme ich zu, das stimmt natürlich. Allerdings ist der Krieg genau wegen so etwas schrecklich und Unschuldige Töten finde ich IMMER unmoralisch, auch wenn es einem höherem Zweck dient.

Außerdem mochte ich Luc und die anderen Silberlöwen und mir tun die Ordensmitglieder Leid, weil sie zu diesem Elfenhass erzogen wurden und sich so eigentlich auch keine eigene Meinung bilden können. Es ist nicht wirklich ihre Schuld, dass sie die Elfen bekämpfen und aus ihrer Sicht machen sie das Richtige, genauso, wie die Elfen aus ihrer Sicht das Richtige tun. Eigentlich sind Elfen wie Ordensmitglieder Opfer des Devanthars, weshalb ich mich sehr schwer für "Lieblingspartei" entscheiden konnte.
Kleine Schwester

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Kleine Schwester »

Ich bin der Meinung, dass keine der Seiten wirklich böse ist. Es sind halt ihre Ansichten. Emerelle will nur Albenmark schützen. Die Ordensritter wurden vom Devanthar ausgenutzt und kennen eben auch nicht die richtige Wahrheit.
Luc würde ich nicht als böse bezeichnen, weil er die Elfen umbringt, um seine Freund zu retten, da er das (glaube ich) zu dieser Zeit noch gar nicht weiß.. (Erfährt er das nicht erst später?)
Elodrin

Re: Immer wieder ergreifend aber auch traurig

Beitrag von Elodrin »

Shera hat geschrieben: Ich weiss nicht ob es nur mir so geht/ging beim Lesen. Man ist doch manchmal ungläubig dagesessen und war erschrocken und betrübt darüber, wie grausam das Leben sein kann, in den Fällen.
Ja, oh ja, das ging mir auch so und offensichtlich vielen anderen. Nicht falsch verstehen, die Bücher sind toll geschrieben und ich brauche auch nicht immer ein Happy End, aber Hennen hat es echt ein wenig übertrieben.

Fast alle sterben grausam und finden kein Glück. Darüberhinaus sind auch sämtliche Schlachten zum heulen. Ich meine die Elfen kämpfen, bluten und sterben. Ihre Städte werden niedergebrant und zerstört, ihr Volk schwindet und das ganze über 2000 Seiten. Schritt für Schritt, teilweise wollte ich echt nicht mehr weiterlesen, vor allem nachdem ich ja wußte, das es immer so weiter gehen wird. Alle lieb gewonnenen Charaktere werden langsam gedehmütigt, zu Tode gefoltert. Zielmich grausam. Nichts für Elfenfreunde!
Gesperrt